Astronomie ohne Basteln geht ja irgendwie gar nicht. Ich wollte schon immer ein schönes Holzstativ, aber die Dinger sind echt teuer. Also selber bauen.
Erstmal recherchieren was die Szene so alles fabriziert hat. Aha, hier ein paar Latten, da ein paar Schrauben – das sollte doch zu machen sein. Also ab in den Baumarkt! Hm. Nur Kiefer und Fichte. Das ist ja nicht so toll. Zuhause im Internet recherchiert. Esche – das wärs. Leider s.. teuer. Also doch Kiefer und Fichte. Ein paar Tage später war das Refraktorstativ fertig. Oberflächenbehandlung mit Leinölfirnis. Viel besser als der Bootslack, den ich auf die Rockerboxen geschmiert habe. Nebenbei habe ich noch den 40 Jahren alten Apollo 60/700 Refraktor umgebaut, so dass man mit 2″ Okularen in den Fokus kommt. Der Fokussierer ist jetzt ein Abwasserrohr, welches als Schiebefokussierer funktioniert und den 2″ Zenitspiegel aufnimmt. Coole Sache. Gestern habe ich mir damit M13 angesehen und den Mond. Der Mond war echt toll. M13 war so, wie mit 6cm Optik halt möglich ist.
CS
Matthias