Ich fotografiere nur gelegentlich und beobachte meist visuell. Daher stelle ich nur ein paar wenige Photos zu dokumentarischen Zwecken hier ein. Mehr gibts bei astrobin.
Mondfinsternis vom 28.9.2015
Sonnenfinsternis vom 20.3.2015
Ich habe ein schönes Video erstellt, das den Verlauf der Finsternis zeigt. Aufnahmegeräte war wieder der FH 102/500 mit einer EOS 550D. Hier gehts zum Video.
Sonnenfleck AR 2192 – der größte Sonnenfleck, den ich jemals gesehen habe
Andromeda Galaxie M31
Aufnahmegerätschaft war ein FH 102/500 und eine EOS 7D.
Jupiter – mit GRF aber ohne Barlow
Die Aufnahme entstand als Test mit einem 6″ f/6 Newton (ohne Barlow) und einer ASI 120MC.
Jupiter – ohne GRF aber mit Barlow